Поточні курси

Gunther Rothermel, Christian Boos, Surajit Mitra, Dr. Kerstin Verzano, Vikram Nagendra, Johanna Latt, Klaus Schimmer
Welcome to the "Sustainability in the Digital Age" series

This course explores the critical  intersection of AI and sustainability, highlighting how technological advancement can align with environmental responsibility. It offers insights into the dual nature of AI, noting its potential for increasing efficiency and driving sustainable innovation, while also acknowledging the significant energy consumption involved in training and applying AI models. In this course, we are not only examining the paradox of AI and sustainability but also provides actionable recommendations for incorporating sustainability into AI application development. By examining AI's transformative role and its environmental impact, the course offers a comprehensive understanding of how AI can be harnessed to support global sustainability goals effectively.

This course is part of the Sustainability in the Digital Age series, a collaborative project between colleagues from Stanford University, SAP and the Hasso Plattner Institute.

  • черв.. 12, 2025 - черв.. 26, 2025
  • Відомість досягнень
  • en
  • en, de

Майбутні курси

openHPI Teaching Team
🎓 Code your Future – Deine Skills. Deine Ferien. Deine Zukunft.🚀

Lust auf was richtig Nützliches in den Ferien? In unseren Summer Coding Kursen 2025 lernst du nicht nur programmieren sondern du baust Skills auf, die dich weiterbringen. Egal ob du Games feierst, Apps cool findest oder einfach mal wissen willst, wie Computer eigentlich „denken“ – bei uns bist du richtig.

Python – einfach zu lernen, super vielseitig, ideal für Einsteiger:innen. Von Mini-Games bis hin zu Webentwicklung oder KI, mit Python kannst du sofort loslegen.

Java – die Sprache hinter vielen Games, Android-Apps und Unternehmenssoftware. Wenn du tiefer eintauchen willst, ist Java genau dein Ding.

Suche dir einen Kurs aus oder mache beide!

Was bringt es dir?

Du lernst echte Coding-Skills, die du sofort anwenden kannst. Du trainierst dein logisches Denken ganz nebenbei. Du stärkst deine digitale Selbstbestimmung: Versteh die Technik, statt von ihr gesteuert zu werden. Du bekommst einen Leistungsnachweis, den du z. B. für Bewerbungen nutzen kannst.

Die Ferienkurse richten sich an Schüler*innen ab der 8. bzw 10. Klasse und dauern jeweils ca. 4 Wochen. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Es gibt die Möglichkeit, einen Leistungsnachweis zu erhalten. Die Kurse sind kostenlos. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und dein Feedback!

  • лип.. 11, 2025 - вер.. 9, 2025
  • de

Курси з самостійним навчанням

Тепер у вас є можливість отримати відомість досягнень у багатьох курсах у режимі самостійного навчання. Дізнайтеся більше про нашу опцію повторної активації курсу.

Haojin Yang
Welcome to the "Sustainability in the Digital Age" series

In an era where digital technologies are reshaping industries and daily life, the environmental impact of AI systems has become a growing concern. This course explores efficient AI methodologies to address these challenges. From deep learning model compression to low-bit quantization and collaborative inference, we delve into techniques that enhance computational efficiency and reduce energy consumption. We will also focus on low-bit quantization specifically for large language models (LLMs), showcasing cutting-edge open-source tools and models. Join us to learn how to build sustainable AI systems while pushing the boundaries of innovation.

This course is part of the Sustainability in the Digital Age series, a collaborative project between colleagues from Stanford University, SAP and the Hasso Plattner Institute.

  • Самостійне навчання з черв.. 10, 2025
  • Відомість досягнень
  • en
  • en, de
Antonio Rueda-Toicen

Practical Computer Vision in PyTorch is a comprehensive, hands-on course for developers and practitioners eager to explore computer vision with PyTorch. It spans image classification, object detection, segmentation, and generative modeling. Emphasizing implementation, participants work through coding demos and projects with industry-standard tools and libraries. By the end, they will be able to build and fine-tune computer-vision models for real-world applications.

  • Самостійне навчання з трав.. 21, 2025
  • Big Data and AI, Data Science
  • Відомість досягнень
  • en
  • en, de

Durch ein geheimes Auswahlverfahren wurde Euer Team auserwählt, in die dunklen Gassen von Berlin und Potsdam einzutauchen - zur Infiltration des Verstecks einer berüchtigten Hacker-Organisation. Eure Mission: Unmask the Underground! :male-detective: Schon beim ersten Schritt wird Euch klar: Hinter der Fassade verbirgt sich eine große kriminelle Infrastruktur, die es zu durchbrechen gilt.

Für mehr Informationen schau doch mal auf unserer Website vorbei.

Willkommen zu den 3. Potsdam Cyber Games. Mögen die Spiele beginnen.

  • Самостійне навчання з квіт.. 29, 2025
  • de
Detlef Thoms, Manfred Mensch , Jonas Keil, Christian Golze , Robert Werlich, Richard Bremer
Welcome to the "Sustainability in the Digital Age" series

Digital systems offer a great opportunity to significantly reduce carbon emissions and can contribute to the efficient use of energy. However, all systems also need energy. This area of tension is addressed in the course: Sustainability in the digital age - Energy-Efficient Software Development. To effectively reduce the carbon footprint of digitalization, it is necessary to apply algorithmic efficiency and sustainability by design as guiding principles in digital engineering. We will introduce strategies to develop software that prioritizes minimized energy consumption through optimal coding and green testing practices. We will look at how the CO2 emissions of operating software applications can be measured and calculated. How to measure the performance and energy consumption of Large Language Models will be covered as well. Further we share approaches how to use advances in hardware technology and operate digital systems efficiently in data centers based on eco-friendly and cost-effective capacity management strategies.

This course is part of the Sustainability in the Digital Age series, a collaborative project between colleagues from Stanford University, SAP and the Hasso Plattner Institute.

  • Самостійне навчання з квіт.. 8, 2025
  • Enterprise Computing, Cloud and Operating Systems,
  • Відомість досягнень
  • en
  • en, de
Vanessa Parli
Welcome to the "Sustainability in the Digital Age" series

Artificial Intelligence (AI) offers transformative potential across industries, but its development and deployment come with environmental costs. The course covers topics such as the carbon footprint of AI models, methods for measuring and reporting environmental impacts, and challenges in estimating the sustainability of AI technologies. Students will gain insights into energy and carbon accounting, along with case studies demonstrating how AI’s environmental footprint is assessed. The course aims to provide a comprehensive understanding of the relationship between AI and the environment, equipping learners with knowledge to contribute to more sustainable AI practices.

This course is part of the Sustainability in the Digital Age series, a collaborative project between colleagues from Stanford University, SAP and the Hasso Plattner Institute.

  • Самостійне навчання з бер.. 18, 2025
  • Big Data and AI
  • Відомість досягнень
  • en
  • en, de
Jennifer Fritz

Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren (Arbeits)Alltag. Vor allem generative KI-Systeme haben die Masse der Arbeitnehmerschaft erreicht. Doch diese KI-Systeme sind nicht frei von Vorurteilen und Verzerrungen – sogenannten Biases – denn sie sind durch Menschen erzeugt. Diese Biases können zu diskriminierenden Ergebnissen führen. Das Erkennen, Verstehen und Bereinigen von Biases ist deshalb von entscheidender Bedeutung, um eine gerechte und ethische Nutzung zu gewährleisten und potenzielle Schäden von Teilnehmenden und Unternehmen abzuwählen.

  • Самостійне навчання з лют.. 26, 2025
  • Big Data and AI
  • Відомість досягнень
  • de
  • en, de
Lasse Medla, Alexander Junger

Willkommen zu unserem neuen Workshop-Format auf openHPI

Möchtest du eine der weltweit beliebtesten Programmiersprachen schnell und praxisnah lernen? Dann ist dieser Python-Workshop perfekt für dich!

In kurzen, verständlichen Videos vermitteln wir dir die Grundkonzepte der Programmiersprache Python – und das auf eine spannende Weise: Lerne Python, indem du ein Spiel programmierst. Am Ende bist du in der Lage, ein eigenes Spiel zu entwickeln und dieses mit eigenen Ideen zu gestalten. Mach mit und erlebe, wie viel Spaß Programmieren machen kann!

Der Workshop richtet sich an Schüler*innen ab der 8. Klasse und dauert ca. 2-3 Stunden. Es gibt die Möglichkeit, einen Teilnahmenachweis zu erhalten. Wir freuen uns auf euer Feedback zu diesem neuen Format!

Weitere Angebote für Schüler*innen findet ihr hier: www.hpi.de/schueler. Die nächsten Bewerbungsphasen für die Formate starten Anfang Februar 2025.

  • Самостійне навчання з лют.. 18, 2025
  • Підтвердження участі
  • de
  • en, de
Elizabeth Press

This course explores the hype and realities surrounding AI, the challenges companies face in using AI profitably, and how Germany is performing in the AI landscape. It offers insights into how AI can power business strategies, be successfully integrated into operations, and scaled for long-term profitable growth. Created for managers and data experts looking to maximize AI’s potential, the course requires no prior experience, though a basic understanding of business strategy, data analytics, and AI concepts is beneficial.

  • Самостійне навчання з груд.. 23, 2024
  • Big Data and AI
  • Відомість досягнень
  • en
  • en, de
Helga Breuninger Stiftung
Dieses modulare Onlinetraining ist eine Einführung in das intus³ Beziehungslernen nach Dr. Helga Breuninger und Professor Dr. Wilfried Schley.

In 4 Lernabschnitte erhalten Sie jeweils einen inhaltlichen Input mit Videoszenen aus dem Unterricht. Danach folgen Übungen zur Reflexion mit abschließenden Aufgaben für den Praxistransfer. Inhaltliche Schwerpunkte sind das Wahrnehmen eigener und fremder Bedürfnisse, der bewusste Einsatz von Intuition und Akzeptanz zur Bewältigung unerwarteter Situationen sowie die Veränderung der eigenen Wahrnehmung vom Problem- in den Potenzialblick. Ziel des Kurses ist es, die wertschätzende und wohlwollende Haltung als Nährboden für positive Lernbeziehungen zu entwickeln.

  • Самостійне навчання з лист.. 17, 2024
  • Professional Skills
  • Відомість досягнень
  • de
  • en, de
Berry Boessenkool

Du willst in kurzer Zeit die praktische, einfache und sehr vielseitig einsetzbare Programmiersprache Python erlernen? Dann ist dieser openHPI-Kurs genau das Richtige für dich! In hohem Tempo erlernst du die Grundlagen des Programmierens. Dein erworbenes Wissen wird durch praktische Programmieraufgaben vertieft, die automatisch ausgewertet werden. Der Kurs setzt mathematisches Wissen (10. Klasse) voraus.

Im Selbststudium ist keine Zertifizierung möglich, aber alle Lerninhalte sind mitsamt des automatischen Feedbacks verfügbar.

Schreibe dich jetzt kostenlos ein und leg gleich los!

  • Самостійне навчання з жовт.. 29, 2024
  • Відомість досягнень
  • de
  • en, de
Prof. Dr. Robert Ranisch, Dr. Joschka Haltaufderheide

Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, mobile Gesundheitsapps oder der Einsatz von Robotern verändern das Gesundheitswesen rasant und haben enorme Potenziale. Sie stehen allerdings auch mit großen ethischen Risiken in Verbindung.

Erforsche mit uns die ethischen Auswirkungen von digitalen Technologien auf die Gesundheit von morgen. Wirf einen kritischen Blick auf wichtige ethische Themen wie Verantwortung und Kontrolle, Wohlergehen und Autonomie oder Fairness und Gerechtigkeit in einer technologisch fortschreitenden Gesundheitsversorgung.

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich unabhängig vom bisherigen Wissensstand mit diesen wichtigen Themen und unterschiedlichen Technologien auseinanderzusetzen und das Verständnis von Chancen und Grenzen eines verantwortlichen Einsatzes im Gesundheitsbereich zu vertiefen. Melde Dich jetzt kostenlos an!

  • Самостійне навчання з жовт.. 16, 2024
  • Digital Health
  • Відомість досягнень
  • de
  • en, de
Isabel Nha Minh Le, Marcel Pfaffhauser, Manuel Wirth

Was sind Quantencomputer, was können sie und wie funktionieren sie?

In zwei Wochen gehen wir zusammen einige theoretische Grundlagen des Quantencomputings durch: Wie funktioniert ein Quantencomputer? Warum ist diese neue Technologie interessant? Gemeinsam schauen wir uns erste Schritte im Programmieren eines Quantencomputers an. Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht notwendig, können aber hilfreich sein. Das Kursniveau richtet sich an Schüler:innen ab der 9. Klasse und lässt sich auch wunderbar in den Physik- oder Informatikunterricht integrieren.

Du bist noch nicht in der 9. Klasse, interessierst dich aber für das Thema? Probiere den Kurs trotzdem gerne aus! Der Kurs ist so gestaltet, dass du dir die Videos immer wieder anschauen kannst und auch die Selbsttest so oft wiederholen kannst wie du möchtest.

Melde dich gleich an!!!

Bei diesem Kurs handelt sich um ein passives Angebot, d.h. der Kurs ist unbetreut.

  • Самостійне навчання з серп.. 23, 2024
  • Відомість досягнень
  • de
  • en, de