Vorkurs Mathematik - Grundlagen für das Informatikstudium

Du möchtest Informatik studieren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Ein Informatikstudium stützt sich insbesondere in den ersten Semestern sehr auf einige Grundlagen der Mathematik, die an verschiedenen Schulen mit unterschiedlichem Fokus unterrichtet werden. Dieser Kurs möchte diese Grundlagen wiederholen und erklären. Er ist somit die ideale Vorbereitung auf ein Informatikstudium.

September 13, 2023 - October 10, 2023
Language: Deutsch
Beginner, Fundamentals

Course information

Wir werden konkret auf diese Inhalte eingehen:

  • Zahlenbereiche (natürliche und ganze Zahlen, Bruchrechnung, Besonderheit der reellen Zahlen)
  • Rechnen mit Unbekannten (quadratische Gleichungen, lineare Gleichungssysteme)
  • Logarithmen und Exponentiation (Rechengesetze und Gleichungen)
  • Differential- und Integralrechnung (Rechenregeln und Extremstellenfindung)

Für die Teilnahme setzen wir Mathe-Kenntnisse der Oberstufe voraus (Grundkurs Mathe).

Who this course is for

  • alle, die sich für ein Informatikstudium interessieren
  • alle, die überlegen, ein MINT-Fach zu studieren
  • interessierte Öffentlichkeit

Enroll me for this course

The course is free. Just register for an account on openHPI and take the course!
Enroll me now
Learners enrolled: 1501

Certificate Requirements

  • Gain a Record of Achievement by earning at least 50% of the maximum number of points from all graded assignments.
  • Gain a Confirmation of Participation by completing at least 50% of the course material.

Find out more in the certificate guidelines.

This course is offered by

Dr. Timo Kötzing

Timo Kötzing is postdoctoral researcher at the Algorithm Engineering group of the Hasso Plattner Institute (HPI). His research concerns the theory and application of randomized search heuristics, in particular evolutionary computation and swarm intelligence. He received his PhD in computer science from the University of Delaware, USA, in 2009 and was afterwards a research scientist at the Max Planck Institute for Informatics and at the University of Jena. Since June 2015 he works at the HPI.