Dieses Video gehört zum openHPI-Kurs Wie programmiere ich meinen ersten Mini-Computer?. Möchten Sie mehr sehen?
Beim Laden des Videoplayers ist ein Fehler aufgetreten, oder es dauert lange, bis er initialisiert wird. Sie können versuchen, Ihren Browser-Cache zu leeren. Bitte versuchen Sie es später noch einmal und wenden Sie sich an den Helpdesk, wenn das Problem weiterhin besteht.
Scroll to current position
- 00:00Herzlich willkommen zu dem Kurs "Wie programmiere ich meinen ersten Mini-Computer?"
- 00:04Ich bin Lisa und studiere im 2. Master-Semester am Hasso-Plattner-Institut.
- 00:09Und ich bin Amadeus und studiere im 6. Master-Semester am HPI.
- 00:14In immer mehr Geräten stecken Computer: Von A wie Auto bis hin zu
- 00:19Z wie Zahnbürste. Doch das heißt nicht, dass da gleich ein ganzer
- 00:23PC verbaut ist. Meist ist ein kleiner Chip das Gehirn, der die
- 00:27Funktionen des Gerätes ermöglicht, ein so genannter Mikrocontroller.
- 00:30Einer der bekanntesten Vertreter ist der "Arduino", aber es gibt noch viele mehr.
- 00:35In diesem Kurs wirst du den "ESP32" kennenlernen. Der ist ein besonders günstiger und
- 00:39vielseitiger Mikrocontroller: Zum Beispiel hat
- 00:43er schon eingebaute Touch-Sensoren und er
- 00:46kann sich per Bluetooth und WLAN mit deinem
- 00:48Handy oder sogar der ganzen Wohnung verbinden.
- 00:50Ohne ein Programm macht so ein Mikrocontroller allerdings gar nichts.
- 00:54Aber keine Sorge, falls du gleich solche Bilder aus Hackerfilmen vor Augen hast.
- 00:58Wir haben diesen Kurs für Programmieranfänger geplant und dafür eine bausteinbasierte
- 01:04Anwendung vorbereitet, mit der du das Programmieren des ESPs lernst.
- 01:09Diese Anwendung heißt “Ardublockly”. Damit kannst du ganz einfach die
- 01:14Funktionen deines Programms zusammen stecken und der Code entsteht ganz von alleine.
- 01:18Auf der linken Seite siehst du die Bausteine, die puzzleartig verbunden werden können.
- 01:23Und das Tolle an Mikrocontrollern ist, dass man
- 01:27damit alle möglichen Sensoren auslesen und Dinge
- 01:30wie Motoren und LEDs steuern kann. Auch die wirst
- 01:34du im Kurs kennen lernen und damit arbeiten.
- 01:37Wir haben dafür mehrere Projekte vorbereitet. Drei davon
- 01:41sind ein “Piano aus Obst”, ein “Thermometer” und ein “Auto mit
- 01:45Fernsteuerung”. Diese Projekte und noch weitere kannst du mit uns
- 01:49zusammen ausprobieren und deine ersten Erfahrungen mit dem ESP sammeln.
- 01:52Wir freuen uns auf dich!
To enable the transcript, please select a language in the video player settings menu.