Hackern gelingt es immer wieder, Passwörter zu stehlen, auf sensible Firmen- und Userdaten zuzugreifen und somit schlimmstenfalls ganze Unternehmen lahmzulegen. So vielfältig die Möglichkeiten sind, die das Internet seinen Nutzern bietet, so vielfältig sind auch die Angriffspunkte und potenziellen Gefahren, die vom Internet ausgehen und vielen Menschen noch nicht richtig bewusst sind. In diesem openHPI-Kurs lernen Sie die Grundbegriffe der Internetsicherheit kennen. Warum ist das Internet in seinem Grunddesign unsicher? Welches sind die Schwachstellen des Internets und wie werden diese von Cyberkriminellen ausgenutzt? Diese Fragen werden unter anderem in diesem Kurs beantwortet. Gleichzeitig erhalten Sie einige Tipps, wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen können.
Im Online-Kurs "Tatort Internet" wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, einen ersten Einstieg in den Bereich der Internetsicherheit zu erlangen. Wir werden grundlegende Konzepte, Begriffe und Ideen einführen und verständlich erklären.
Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema der Internetsicherheit wollen wir beantworten.
Sofern Sie bereits Vorwissen, beispielsweise aus den Internetworking Kursen oder dem 50 Jahre Internet Kurs haben, so werden Ihnen einige technische Grundlagen womöglich bekannt vorkommen. Dennoch lohnt sich der Kurs auch für Sie, da er weitere Vertiefungen bereithält.
Kursdauer: 6 Wochen + Prüfung
Zeitaufwand: 3 - 5 Stunden pro Kurswoche
Sollten Sie noch kein technisches Hintergrundwissen haben, so sind Sie ebenso willkommen in unserem Kurs! Wir werden bei 0 anfangen, sodass Sie ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise des Internets bekommen. Sollten Sie links und rechts abseits des Weges weitere Informationen wünschen, können Sie natürlich jederzeit auf die Inhalte der anderen Online-Kurse zurückgreifen!
Dieser Kurs stellt eine Wiederauflage des Kurses "Tatort Internet: Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen" dar. Das bedeutet, viele der Videos bleiben identisch zum Kurs von 2020. An den relevanten Stellen haben wir aber neuere Informationen, wie Fallbeispiele und Ereignisse aus der Praxis hinzugefügt. Weiterhin wird es die Möglichkeit geben, mit dem Teaching Team im Forum zu interagieren und neue weitere Fragen zu stellen!
Wir freuen uns, Sie im Kurs zu sehen!
Folgen Sie uns auf Twitter: @openHPI
Besuchen Sie uns auf Facebook.
Weitere Video Lectures finden Sie unter www.tele-task.de.
Weitere online Sicherheitsdienste unter sec.hpi.de.
Find out more in the certificate guidelines.
*Institute Director & CEO, HPI *
More information on Prof. Dr. Christoph Meinel
Die Doktoranden in Prof. Meinel's Security-Team befassen sich mit allen Arten von Security-Technologien. Von Forschung im Bereich Digitaler Identitäten über Security Analytics (Datenanalyse) oder auch Security Awareness. Das Team rund um (v.l.n.r.) Eric Klieme, Katja Assaf, Alexander Mühle und Daniel Köhler unterstützt die Security openHPI-Kurse als Experten aus der Forschung.