Hinter openHPI steht ein engagiertes Team bestehend aus Wissenschaftler:innen, Entwickler:innen, Ingeni, Projektmanager:innen, das zum Lehrstuhl "Internet-Technologien und Systeme" von Prof. Dr. Christoph Meinel gehört. Hier wollen wir uns Ihnen kurz vorstellen.
openHPI profitiert von unserer langjährigen Forschungstätigkeit in den Bereichen E-Learning / Tele-Teaching, Web University und Social Web. Ergebnis dieser Forschung ist insbesondere das tele-TASK System, ein Werkzeug für die Produktion und Vermittlung von Lehrinhalten:
Das tele-TASK System erlaubt die kostengünstige und einfache Dual-Screen Aufzeichnung von Vorlesungen und deren Verbreitung über ein modernes Portal, angereichert mit semantischer Suche und sozialer Zusammenarbeit.
Bei der Implementierung von openHPI konnten wir auf Erkenntnisse und Erfahrungen mit diesem Werkzeugen zurückgreifen und uns gleichzeitig neue Einsichten und ein vertieftes Verständnis von Lernprozessen im sozialen und mobilen Web verschaffen, die in unsere Forschungen zurückfließen.
Das openHPI-Team von Prof. Dr. Christoph Meinel hat auf Basis der Erfahrungen mit seinen ersten interaktiven Onlinekursen (MOOCs) auf openHPI gemeinsam mit einem Studierenden-Team die Entwicklung einer ganz neuen, eigenen Plattform gestartet.
Grundlage ist eine Service-orientierte Architektur, die eine flexible Integration von:
In der Forschung rund um openHPI konzentriert sich das Team auf folgende Fragestellungen:
Kira Grammel, Manisha Manaswini, Maximilian Paß, Josef Pribbernow, Selina Reinhard, Florian Strehl, Paul Strohbach, Felix Treykorn, Sarah Vogels, Mathis Zscheischler
Wir bieten auch die Möglichkeit, Masterarbeiten bei und mit uns zu schreiben.
Das Projekt prägten viele engagierte und bildungsbegeisterte Mitarbeiter:innen. Hier angezeigt von zuletzt verabschiedet.
Samir Nassar, Stefanie Schweiger, Adriana Rodriguez Contó, Olga Schesler, Matthias Schwenzer, Nina Bruns, Robert Conrad, Xin Huang, Alina Banse, Franz Liedke, Peter Baker, Elena Gensch, Alexander Sohn, Dr. Tobias Rohloff, Dr. Ralf Teusner, Alexander Feuser, Prashant Dangwal, Kamran Ali, Jennifer Weniger, Tiago Martins Araújo, Jost Götte, Felix Auringer, Olga Sening, Dr. Jan Renz, Ben-Noah Engelhaupt, Oliver Nordemann, Finn Klein, Udo Pigorsch, Simon-Pierre Krautkrämer, Sandro Speh, Caterina Mandel, Malte Swart, Matthias Wenzel, Jost Morgenstern, Erik Ziegler, Adrian Steppat, Jascha Beste, Simon Dietz, Jakob Mache, Taras Sylenko, Dr. Haojin Yang, Dr. Martin Malchow, Ahmed Shams, Ann Katrin Kuessner, Maximilian Jenders, Bjarne Sievers, Sebastian Kliem, Johannes Jasper, Jonas Müller, Mandy Klingbeil, Keven Richly, Daniel Moritz, Max Jendruk, Stefan Bunk, Elnaz Mazandarani, Dr. Michael Totschnig
Gerne können Sie uns bei auftretenden Fragen über den Helpdesk kontaktieren. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@openhpi.de.
Diese Seite wurde zuletzt am Freitag, 03. November 2023, 13:43 Uhr verändert.