Bei openHPI wollen wir vor allem eins: fundierte Lerninhalte mit einem exzellenten Lernerlebnis verbinden und für alle möglich machen – mit spannenden Kursen und einer aktiven Lerngemeinschaft. Alles auf einer Plattform, auf der sich alle wohlfühlen können.
openHPI lebt von dem Miteinander zwischen Lernenden und Dozierenden, von euren Fragen, Ideen und Diskussionen. Hier kommen ganz unterschiedliche Menschen zusammen – mit verschiedenen Erfahrungen, Hintergründen und Perspektiven. Damit sich alle sicher, respektiert und ernst genommen fühlen können, ist ein fairer Umgang miteinander die Grundlage. Unsere gemeinsamen Werte sorgen dafür, dass Diskussionen konstruktiv bleiben, Beiträge sinnvoll sind und wir so gemeinsam eine gute Lernatmosphäre für alle schaffen.
Seid offen, hört einander zu, bleibt fair – und macht openHPI zu einem Ort, an dem Lernen Spaß macht.
Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Freundlich, respektvoll, hilfsbereit – und immer sachlich. Rassismus, Sexismus, Hass, Drohungen, Beleidigungen, Mobbing, Provokationen und verletzende Inhalte haben hier keinen Platz.
Nutze openHPI so, wie es gedacht ist - zum Lernen und zum inhaltlichen Austauschen. Spam, Werbung oder absichtliche Störungen werden nicht geduldet.
Lerne fair. Halte dich an die Vorgaben im Kurs. Nutze nur die erlaubten Tools, arbeite eigenständig und nenne deine Quellen, wenn du Inhalte von anderen nutzt. Lösungen weiterzugeben oder zu täuschen, schadet am Ende dem gemeinsamen Lernerfolg– also bleib fair und lerne dabei mehr.
Alle Lernmaterialien auf openHPI sind nur für dich und deine Nutzung hier gedacht. Unsere Materialien sind unter der Lizenz Creative Commons BY-NC-SA veröffentlicht. Jegliche Nutzung außerhalb der Lizenzbedingungen ist untersagt.
Sicherheit geht vor. Gib zu deinem eigenen Schutz keine persönlichen Infos an andere weiter.
Du hast etwas gesehen, das nicht okay ist? Bitte nicht selbst reagieren– melde es über den Helpdesk. So hilfst du, die Plattform für alle fair und sicher zu halten.
Wer gegen unsere gemeinsamen Werte verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen – vom Löschen von Beiträgen über Verwarnungen bis hin zu Sperren oder Ausschlüssen. In schweren Fällen informieren wir auch Schulen, Einrichtungen oder rechtliche Stellen.
Diese Seite wurde zuletzt am Donnerstag, 10. Juli 2025, 09:02 Uhr verändert.