Course is available
Python – einfach zu lernen, super vielseitig, ideal für Einsteiger:innen. Von Mini-Games bis hin zu Webentwicklung oder KI, mit Python kannst du sofort loslegen.
Dieser Kurs ist offen für alle, richtet sich aber in erster Linie an Schüler:innen ab der 8. Klasse. Der Kurs vermittelt dir die Grundlagen des Programmierens in Python. Anschließend kannst du eigene, kleine Programme schreiben und besser verstehen, nach welchen Grundprinzipien moderne Software funktioniert.
Hier erwartet dich ein Abschlussprojekt, bei dem du den Computerspielklassiker Snake in einer grafischen Version umsetzen kannst: Begleite die Schlange Simon in ein Feriencamp nach England. Dort wird Simon auf einige Rätsel stoßen, bei deren Lösung du ihm mit kleinen Programmen helfen kannst.
In diesem Kurs bietet dir das Teaching Team Unterstützung im Diskussionsforum an. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Es gibt die Möglichkeit, einen Leistungsnachweis zu erhalten. Dieser Kurs ist kostenlos und wurde bereits auf openHPI angeboten. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und dein Feedback!
Du hast 8 Wochen Zeit, um einen oder beide Kurse zu absolvieren
Start: 11. Juli 2025
Ende: 9. September 2025
Der Kurs ist auf etwa 4 Wochen ausgelegt – mit 4 bis 6 Stunden pro Woche. Je nachdem, wie schnell du lernst, kann es variieren.
Im Disussionsforum könnt ihr Fragen stellen und auch anderen helfen, indem ihr auf Fragen antwortet. Unsere openHPI Dozent:innen Paulina und Tobias freuen sich auf den Autausch mit euch.
Dieser Kurs wurde ursprünglich entwickelt und durchgeführt von Selina Reinhard, Nina Ihde, Kira Grammel und Sebastian Serth.
Find out more in the certificate guidelines.
Paulina und Tobias freuen sich darauf euch in diesem Kurs zu unterstützen und stehen euch bei Fragen und Problemen im Diskussionsforum zu Verfügung. Beide haben mehrere Jahre Erfahrung in der Vermittlung von Wissen und in der Online-Lehre. Zusammen vereinen sie Expertisen in der Automatisierungstechnik, künstlicher Intelligenz, Robotik und Sensorik bis hin zu Serious-Games, Datenbanken und -verarbeitung.
Paulina hat an den Technischen Universitäten Berlin und Darmstadt Elektrotechnik studiert und dort zusammen mit Schüler:innen Legoroboter in Java programmiert. Bevor sie zum openHPI-Team kam, hat sie an der Datengrundlage für Studien zu Erneuerbaren Energien und dem klimagerechten Wandel der Industrie gearbeitet.
Tobias hat an der Technischen Universität Berlin Computational Engineering Science studiert und als Tutor und wissenschaftlicher Mitarbeiter gelehrt und geforscht. Zudem hat er über mehrere Semester hinweg als Dozent für Informatik im FlyingFaculty-Projekt des deutschen, akademischen Austauschdiensts für die Türkisch-Deutsche Universität Online-Kurse gegeben.