Kurse zu IT und Innovationen. Von Experten. Kostenlos. Im ganz eigenen Tempo.

Über openHPI

Aktuelle und zukünftige Kurse

Alle Kurse zeigen »
Gunther Rothermel, Christian Boos, Surajit Mitra, Dr. Kerstin Verzano, Vikram Nagendra, Johanna Latt, Klaus Schimmer
Welcome to the "Sustainability in the Digital Age" series

This course explores the critical  intersection of AI and sustainability, highlighting how technological advancement can align with environmental responsibility. It offers insights into the dual nature of AI, noting its potential for increasing efficiency and driving sustainable innovation, while also acknowledging the significant energy consumption involved in training and applying AI models. In this course, we are not only examining the paradox of AI and sustainability but also provides actionable recommendations for incorporating sustainability into AI application development. By examining AI's transformative role and its environmental impact, the course offers a comprehensive understanding of how AI can be harnessed to support global sustainability goals effectively.

This course is part of the Sustainability in the Digital Age series, a collaborative project between colleagues from Stanford University, SAP and the Hasso Plattner Institute.

  • 12. Jun. 2025 - 26. Jun. 2025
  • Leistungsnachweis
  • en
  • en, de
openHPI Teaching Team
🎓 Code your Future – Deine Skills. Deine Ferien. Deine Zukunft.🚀

Lust auf was richtig Nützliches in den Ferien? In unseren Summer Coding Kursen 2025 lernst du nicht nur programmieren sondern du baust Skills auf, die dich weiterbringen. Egal ob du Games feierst, Apps cool findest oder einfach mal wissen willst, wie Computer eigentlich „denken“ – bei uns bist du richtig.

Python – einfach zu lernen, super vielseitig, ideal für Einsteiger:innen. Von Mini-Games bis hin zu Webentwicklung oder KI, mit Python kannst du sofort loslegen.

Java – die Sprache hinter vielen Games, Android-Apps und Unternehmenssoftware. Wenn du tiefer eintauchen willst, ist Java genau dein Ding.

Suche dir einen Kurs aus oder mache beide!

Was bringt es dir?

Du lernst echte Coding-Skills, die du sofort anwenden kannst. Du trainierst dein logisches Denken ganz nebenbei. Du stärkst deine digitale Selbstbestimmung: Versteh die Technik, statt von ihr gesteuert zu werden. Du bekommst einen Leistungsnachweis, den du z. B. für Bewerbungen nutzen kannst.

Die Ferienkurse richten sich an Schüler*innen ab der 8. bzw 10. Klasse und dauern jeweils ca. 4 Wochen. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Es gibt die Möglichkeit, einen Leistungsnachweis zu erhalten. Die Kurse sind kostenlos. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und dein Feedback!

  • 11. Jul. 2025 - 9. Sep. 2025
  • de

Sei wissbegierig.

Lernen Sie kostenlos – jederzeit, überall und im eigenen Tempo. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts und Partner:innen vermitteln verständlich Themen aus IT und Innovation auf Universitätsniveau.

Sei kommunikativ.

Werden Sie Teil einer lebendigen, internationalen und sozialen Lerngemeinschaft. Fördern Sie Ihren eigenen Lernerfolg, indem Sie sich aktiv mit den anderen Lernenden und dem Teaching Team austauschen.

Sei erfolgreich.

Erlangen Sie neuestes Wissen und Fähigkeiten und gestalten Sie die digitale Zukunft. Finden Sie interaktive Kurse zu aktuellen aufregenden Themen für jeden Kenntnisstand.

Angebote für alle – für jede Vorerfahrung

Junior-Level: Zwei Mädchen arbeiten gemeinsam am Laptop

Kurse für Kinder und Jugendliche

Egal, ob Du herausfinden willst, wie ein Computer funktioniert, Du schon immer Programmieren lernen oder Deine eigene Homepage bauen wolltest – bei openHPI findest Du viele Kurse, die wir speziell für Schüler:innen entwickelt haben. Außerdem bieten wir jedes Frühjahr Kinder- und Jugendversionen unserer Programmierkurse an. Das Besondere dabei: Die Kurse dauern nicht wie sonst auf openHPI wenige Wochen, sondern ein ganzes Schulhalbjahr. Du hast also genug Zeit, um den Kurs zu belegen oder ihn sogar gemeinsam mit Deiner Klasse im Unterricht zu machen.
Beginner-Level: Mensch sitzt am Computer, daneben liegen Fachbücher zu Java-Programmierung und Fundamentals of Computing

IT erfahren

Mit openHPI schaffen Sie den Einstieg in IT und Innovation. Tauchen Sie ein in die Welt des Programmierens, lernen Sie Betriebssysteme kennen und verstehen und schützen Sie sich effektiv im Internet. Treiben Sie Ihre Karriere voran und besuchen Sie Kurse über Teamwork, Unternehmensgründung und Design Thinking. Auf openHPI unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, damit Sie mit den rasanten Entwicklungen der digitalisierten Welt Schritt halten können. Für die Kurse auf openHPI müssen Sie keine formalen Voraussetzungen mitbringen.
Advanced-Level: Mensch programmiert am Laptop in professionellem Setting

Technische Kompetenzen erweitern

Als IT-interessierte Person können Sie Ihre Kompetenzen auf openHPI kontinuierlich verbessern. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse rund um das Internet und Cybersicherheit, steigen Sie tiefer ein ins Design Thinking oder bereiten Sie sich auf die Zukunft mit Quantencomputern vor. Lernen Sie in weiterführenden Kursen, wie Sie ökologisch nachhaltige Software programmieren, wie Algorithmen funktionieren und was maschinelles Lernen ausmacht. Mit den Fortgeschrittenen-Kursen auf openHPI erfüllen Sie auch in Zukunft alle Anforderungen der Arbeitswelt.
Expert-Level: Frau arbeitet mit Laptop im Rechenzentrum

Kurse für IT-Profis

Auch als IT- und Innovationsprofi sind Sie auf openHPI gut aufgehoben. Insbesondere Zukunftsthemen wie Big Data und KI, Business und Enterprise Computing und die Zukunft der Cloud behandeln wir auf hohem Niveau. Als Expert:in können Sie Wissen über Quantenkryptographie, -algorithmen und -optimierungt vertiefen. Auf openHPI machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

News

Cybersicherheit beginnt mit Wissen: Kurse, Konferenz & Karrierechancen

Liebe Lerngemeinschaft,
ob nachhaltige KI, sichere Verschlüsselung oder die digitale Resilienz Deutschlands. Im Mai werfen wir einen Blick auf zentrale Zukunftsthemen. Außerdem suchen wir engagiert...

Frühling auf openHPI

Liebe Lerngemeinschaft,
In dieser Ausgabe haben wir wieder eine bunte Mischung an Themen für euch zusammengestellt: drei neue spannende Kurse, ein faszinierender Einblick in den Einsatz von KI im K...

Neues auf openHPI: schoolChannel, Cybersicherheit & ein Weg zur großen Bühne

Liebe Lerngemeinschaft,
In diesem Newsletter haben wir wieder tolle Neuigkeiten und Angebote für euch zusammengestellt, die besonders für Schüler:innen und Lehrkräfte spannend sind. Mit dem neuen o...